BERLIN MASTERS
ist eine Ausstellung und Förderplattform für Künstler unter 30 Jahren, die in Berlin leben und arbeiten. Die 2013 vom Kunstexperten Matthias Arndt initiierte Ausstellung BERLIN MASTERS findet jährlich für die Dauer von jeweils zwei Wochen an zentralen Standorten der Berliner Kunstlandschaft statt. Kuratiert wird die Ausstellung von Philipp Bollmann.
KünstlerInnen sind eingeladen, sich für einen OPEN CALL
zu bewerben, um ihre Arbeiten den Kuratoren und Beiratsmitgliedern vorzustellen. Aus dem Open Call und den Empfehlungen des Beirates werden 10-12 Finalisten für die Ausstellung ausgewählt. Diese Talentschau bietet Kuratoren, Galeristen, Sammlern und dem Berliner Kunstpublikum einen Überblick und eine Einsicht in die aktuelle Produktion der nächsten Künstlergeneration.
Aus der Ausstellung werden zwei Kunstpreise an jeweils einen der TeilnehmerInnen vergeben:
Der TOY BERLIN MASTERS AWARD , eingeführt 2017, ist mit 10.000 Euro dotiert.
Die BERLIN MASTERS SCHLIEMANN RESIDENCY, ein Arbeitsstipendium für Fotografie, Video und Neue Medien, wurde 2019 erstmals vergeben.
Veranstalter aller Ausstellungen und Events ist die gemeinnützige Stiftung BERLIN MASTERS FOUNDATION, gegründet 2017. Ziel der BERLIN MASTERS FOUNDATION ist es, den künstlerischen Nachwuchs in Berlin nach Abschluss der Ausbildung und vor dem Eintritt in den professionellen Kunstbetrieb zu fördern.