ÜBER UNS



BERLIN MASTERS ist eine Ausstellung und Förderplattform für Künstler unter 30 Jahren, die in Berlin leben und arbeiten. Die 2013 vom Kunstexperten Matthias Arndt initiierte Ausstellung BERLIN MASTERS findet jährlich für die Dauer von jeweils zwei Wochen an zentralen Standorten der Berliner Kunstlandschaft statt. Kuratiert wird die Ausstellung von Philipp Bollmann.  

KünstlerInnen sind eingeladen, sich für einen OPEN CALL zu bewerben, um ihre Arbeiten den Kuratoren und Beiratsmitgliedern vorzustellen. Aus dem Open Call und den Empfehlungen des Beirates werden 10-12 Finalisten für die Ausstellung ausgewählt. Diese Talentschau bietet Kuratoren, Galeristen, Sammlern und dem Berliner Kunstpublikum einen Überblick und eine Einsicht in die aktuelle Produktion der nächsten Künstlergeneration.

Aus der Ausstellung werden zwei Kunstpreise an jeweils einen der TeilnehmerInnen vergeben:

Der TOY BERLIN MASTERS AWARD , eingeführt 2017, ist mit 10.000 Euro dotiert.  
Die BERLIN MASTERS SCHLIEMANN RESIDENCYein Arbeitsstipendium für Fotografie, Video und Neue Medien, wurde 2019 erstmals vergeben. 

Veranstalter aller Ausstellungen und Events ist die gemeinnützige Stiftung BERLIN MASTERS FOUNDATION, gegründet 2017. Ziel der BERLIN MASTERS FOUNDATION ist es, den künstlerischen Nachwuchs in Berlin nach Abschluss der Ausbildung und vor dem Eintritt in den professionellen Kunstbetrieb zu fördern. 

KÜNSTLERISCHER BEIRAT BERLIN MASTERS FOUNDATION

MAX & MONIQUE BURGER
Förderer

Max und Monique Burger sind Inhaber der Burger Collection Hong Kong. Die Private Sammlung enthält 1,500 zeitgenössische Werke, von euro-amerikanischer, indischer bis hin zu asiatischer Kunst. 
JOANA SCHLIEMANN  
Förderer

Joana Schliemann interessiert sich für die Gegenwartskultur, insbesondere für die Schnittstelle verschiedener künstlerischer Disziplinen. Als Kunstsammlerin mit fundierten Kenntnissen im Film- und Fernsehbereich, hat Joana Dokumentationsfilme sowie Theaterstücke im kulturellen Bereich unterstützt und koproduziert. Darüber hinaus hat sie mit Think Tanks an kulturellen Themen gearbeitet. Sie ist Mitglied des strategischen Beirats der Delphina Foundation, London.

HEINER WEMHÖNER
Förderer

Heiner Wemhöner ist ein deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Inhaber der Sammlung Wemhöner. Ende der 90er Jahre begann Heiner Wemhöner mit seiner vielseitigen und internationalen Sammlung der zeitgenössischen Kunst, die seither oft deutschlandweit ausgestellt wird.
FLORIAN PETERS-MESSER
Förderer

Florian Peters-Messer ist ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler. Die Sammlung Peters-Messer öffnet den Blick auf ein Spektrum vielfältiger künstlerischer Haltungen.
SIGURDUR ARNGRIMSSON
Förderer

Sigurdur Arngrimsson lebt in der Schweiz und ist ein isländischer Unternehmer, Investor und Kunstsammler. 
MANFRED P. HERRMANN
Förderer

Manfred P. Herrmann ist ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler. Er unterstützt zahlreiche kulturelle Initiativen und Institutionen. Darüber hinaus steht Manfred P. Herrmann dem Kunstmarkt als Berater mit steuerlicher und rechtlicher Beratung zur Seite.
GREGOR HILDEBRANDT

Gregor Hildebrandt ist ein renommierter deutscher Künstler. Hildebrandt lebt und arbeitet in Berlin und wird ist in internationalen internationalen Standorten, wie London, Paris, Brüssel, New York, Hongkong, Seoul und TelAviv vertreten.
UTA GROSENICK

Bevor Uta Grosenick zum Verlagswesen wechselte, war sie als Ausstellungsorganisatorin tätig und später Kuratorin am Kunstmuseum Wolfsburg. Danach arbeitete Sie als Herausgeberin für den Taschen Verlag, als Programmleiterin für den DuMont Verlag und war Verlegerin des Distanz Verlag. Seit September 2019 leitet sie die edition cantz. Darüber hinaus ist sie eine begeisterte Kunstsammlerin für zeitgenössische Kunst.
JOHANN KÖNIG

Johann König ist Inhaber der König Galerie einer der bedeutendsten zeitgenössischen Galerien in Europa. Mit Standorten in Berlin und London, stellt die Galerie renommierte Künstler wie Katharina Grosse, Elmgreen & Dragset, Camille Henrot, Alicja Kwade aus. 
LISA ZEITZ

Lisa Zeitz ist eine deutsche Kunsthistorikerin, Journalistin, und Chefredakteurin der Zeitschrift Weltkunst und der Fachzeitschrift Kunst und Auktionen.

STIFTUNGSVORSTAND


Matthias Arndt

Nach 25 Jahren erfolgreicher Galerietätigkeit in Berlin, Zürich, New York und Singapur, ist Matthias Arndt weltweit als Kunstexperte, -berater und Künstlermanager tätig. Arndt ist Gründer und Geschäftsführer der Arndt Art Agency (A3) und Mitglied des Asia Pacific Acquisition Committee (APAC) der Tate.


KURATOR


Philipp Bollmann

Philipp Bollmann studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Freien Universität Berlin und ist seit 2008 als Kurator der Sammlung Wemhöner tätig. Bollmann wurde 2016 zum Kurator der BERLIN MASTERS Ausstellung ernannt und zeichnet seither für die Künstlerauswahl der Ausstellung verantwortlich. 
Share by: